Prof. Dr. Volker Nürnberg beschäftigt sich seit 15 Jahren mit allen Facetten des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Situation von Führungskräften. Zunächst setzte er betriebliche Konzepte bei den gesetzlichen Krankenkassen um (als Geschäftsführer bei AOK und BKK bis 2011), bevor er im Jahr 2012 bei Mercer die Leitung des Bereichs Gesundheitsmanagement übernahm. Hier berät er insbesondere zu den Themen Arbeitgeberattraktivität, Führung, Kommunikation, Demografie, Personalentwicklung und Personalmanagement. Er lehrt und forscht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding und ist Lehrbeauftragter an der TU München.
Prof. Dr. Joachim E. Fischer ist seit 2006 Direktor des Mannheimer Instituts für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin (MIPH) der Universität Heidelberg. In seiner aktuellen Forschungsarbeit am Mannheimer Institut für Public Health befasst sich Prof. Fischer mit Interventionskonzepten zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und Gesundheit der Bevölkerung in der zweiten Lebenshälfte. Prof. Fischer ist Gründer der HealthVision GmbH, eines Spin-off Unternehmens der ETH Zürich.
Prof. Dr. Klaus Bös ist international bekannter Sportwissenschaftler mit den Forschungsschwerpunkten Diagnostik und Sportberatung, Sport und Gesundheit, Fitnessforschung, Sportentwicklung und Schulsport. Als Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie und Gründer des Deutschen Walking Instituts hat er viele internationale Tests und Studien mitbegleitet und sich um die Nachwuchsförderung verdient gemacht. Er begleitet als Experte wichtige Funktionen wie zB als Aufsichtsratsvorsitzender des Nationalen Instituts für Wirtschaftskommunikation (NaWiK) oder als Vorsitzender des fachlichen Beirates der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.
Wie kann man gesundes Verhalten angenehm gestalten? Wie kann man Verhaltensänderung leicht machen? Basierend auf meinem psychologischen und medizinischen Wissen möchte ich zur Entwicklung neuer Gesundheitslösungen beitragen, die mehr als gut gemeinte Vorschläge sind.
Als junges und dynamisches Unternehmen in einem wachsenden Markt suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die die Freude an der Weiterentwicklung unserer spannenden Produkte mit uns teilen und Spaß daran haben, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Dank unserer interdisziplinären Arbeitsweise und der vielfältigen Aufgabenbereiche, erhält der Einzelne bei uns individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance an seinen Aufgaben zu wachsen.
Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen und kooperativen Atmosphäre. Bei uns stehen die Türen offen, sodass der gegenseitige Austausch, auch abteilungsübergreifend, nicht nur möglich sondern gewünscht ist - wir sind alle ein Team! Die gegenseitige Unterstützung und das Miteinander stehen bei uns im Mittelpunkt.
Wir möchten die besten Mitarbeiter gewinnen und entwickeln. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, das unsere Mitarbeiter nachhaltig inspiriert und motiviert, innovativ und gesund zu bleiben - wir leben was wir anbieten.
Philipp Brühl, Key Account Manager
Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Die Umsetzung unserer Projekte erfolgt immer in enger Abstimmung aller Beteiligten - für das beste Ergebnis für unsere Kunden.
Milan Weiß, Dualer Student im Bereich Eventmanagement
Die Förderung von jungen Talenten liegt uns am Herzen. Daher bieten wir immer wieder spannende Ausbildungs- und Studienplätze an der dualen Hochschule sowie Stellen für Werkstudenten.
Daniel Kaiser, Head of Product Experience
Wir sind auch außerhalb des Büros ein tolles Team und motivieren uns gegenseitig zu Höchstleistungen. Mit unseren Team-Aktivitäten leben wir das Prinzip >moove - Tu's für Dich!< selbst vor.
Cornelia Schnelle, Leiterin Kundenprojektmanagement
Wir schaffen ein Umfeld für unsere Mitarbeiter, das durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeit nachhaltig inspiriert und motiviert, innovativ und gesund zu bleiben.
vitaliberty gehört zur international agierenden vitagroup und profitierte von Beginn an von den langjährigen Erfahrungen und der Expertise der Unternehmensgruppe im Bereich der Telemedizin.
Angetrieben von dem Ziel, die medizinische Versorgung weltweit auch in Zukunft auf hohem Niveau sicherzustellen, erforscht und entwickelt die vitagroup Produkte und Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Innovative Technologien, modernste Informations- und Kommunikationsmittel, ein umfassendes fachspezifisches Know-how sowie Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Pionierarbeit in der Telemedizinbranche, werden dabei in den Unternehmen der vitagroup genutzt, innovative Produkte und Services in den unterschiedlichsten Segmenten des Gesundheitsmarkts anzubieten.
Und alle mit dem gleichen Ziel: einen wertvollen Beitrag bei der Bewältigung von Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu leisten und somit die Lebensqualität jedes Einzelnen während seiner unterschiedlichsten Lebensphasen zu sichern.
Sie interessieren sich für unsere Gesundheitslösungen?
Wir informieren Sie gerne welche Chancen unser Portfolio für Sie bietet.
vitaliberty GmbH Augustaanlage 54-56 68165 Mannheim | fon +49 (0) 621 15 02 14-0 fax +49 (0) 621 15 02 14-99 kontakt@vitaliberty.de |
vitaliberty kümmert sich erfolgreich um langfristig gesündere, vitalere und motiviertere Mitarbeiter großer und mittelständischer Unternehmen auf dem deutschen und internationalen Markt.
Unser innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement moove-Tu´s für Dich! verbindet neuste Technologien mit motivierenden und zielgruppengerechten Lösungen. Damit bewegen wir Menschen und Unternehmen.